Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
27.11.2013

Wandelnder Adventskalender im Stadtteil

Zur Weihnachtszeit werden die Kinder und Erzieherinnen der Integrativen Kita im Theresienheim im Stadtteil Burbach einen wandelnden Adventskalender präsentieren. Schauen Sie sich die Fotos an!

Seit September beschäftigen sich 30 Mädchen und Jungen aus der Integrativen Kita mit dem Thema "Danken und Teilen".  Was liegt da näher als der Gedanke  die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest mit anderen Menschen zu teilen?

Daher haben sich Eltern, Kinder und Erzieherinnen in den letzten Wochen viele Gedanken um die Symbole und den Brauchtum des Weihnachtsfestes gemacht und wie sie die Adventsbotschaft zu den Menschen nach Burbach bringen können.

So entstand die Idee des wandelndesn Adventskalenders. 24 verschiedene Weihnachtsymbole sind entstanden (gehämmert, geschreinert, gebastelt, gebunden) bereits in Burbach  an Geschäftsleute und Institutionen verteilt, um

24 Weihnachtsfenster zu schmücken. Jeweils am Morgen des betreffenden Kalendertages wird der Schmuck aufgehängt und das Fenster beleuchtet.

Vom 2. – 20. Dezember 2013 werden die Jungen und Mädchen jeden Tag zu einem anderen Haus in Burbach gehen. Dort werden sie, vor einem von ihnen im Vorfeld gestalteten weihnachtlichen Fenster, eine kleine Geschichte zum jeweiligen Symbol hören und Lieder zur Adventszeit singen. Wenn auch Sie wissen möchten warum man den Adventskranz aufstellt, wieso Lebkuchen und Christstollen gebacken wird oder weshalb wir uns an Weihnachten eigentlich etwas schenken, so sind sie herzlich eingeladen uns am jeweiligen Fenster zu besuchen. Oder sie machen einfach einen besinnlichen Abendspaziergang entlang der 24 beleuchteten Fenster während der Feiertage.

Termine und Adressen:

Jeweils um 9.30 Uhr, 10:30 Uhr und um 13:30 Uhr sind die Kinder vor Ort. An Montagen, nach dem Wochenende werden mehrere Geschäfte an einem Tag besucht (Zeiten stehen dabei).

 

Montag, 2. 12.:          Schuhmacher Jager, Burbacher Markt 2 (9.30 Uhr) und Kreissparkasse, Hochstraße 167 (10.30 & 13.30 Uhr)

Dienstag, 3. 12.:       Glückauf Apotheke, Bergstraße 54

Mittwoch, 4. 12.:      Kita St. Eligius, Aachener Straße 32

Donnerstag, 5. 12.:   Bäckerei Herrmann, Bergstraße 46

Freitag, 6. 12.:          Logopädie Praxis Burbach, Luisenthalerstraße 5

Montag, 9. 12.:         Wohnhaus f. Alleinerziehende, Luisenthalerstraße 7 (9. 30 Uhr) und Edeka, Burbacher Markt (10. 30 Uhr) und Theresienheim, Luisenthalerstr. 12 (13.30 Uhr)

Dienstag, 10. 12.:      Haltestelle, Bergstraße

Mittwoch, 11. 12.:     Blumenwerk, Bergstraße 73

Donnerstag, 12. 12.:  Sanitätshaus BIGRAtec, Burbacher Straße 1

Freitag, 13. 12.:         Bürgerhaus, Burbacher Markt 20

Montag, 16. 12.:        Grundschule Weyersberg (9. 30 Uhr und Kindergruppe des Theresienheims, Aachener Straße 47 (10. 30 Uhr) und Jugendamt, Serriger Straße 20 (13. 30 Uhr)

Dienstag, 17. 12.:      Familie Wolter, Auf dem Acker

Mittwoch, 18. 12.:     Bank 1 Saar, Burbacher Markt 1

Donnerstag, 19. 12.: Treff für Kinder und Jugendliche, Fennerstraße

Freitag, 20. 12.:        Pfarramt St. Eligius, Bergstraße 58

Samstag, 21. 12.:      Kindergruppe des Theresienheimes,Luisenthalerstr. 8-10

Sonntag, 22. 12.:      Marktladen, Burbacher Markt 6

Montag, 23. 12.:       Theresienheim, Luisenthalerstraße 12

Dienstag, 24. 12.:     Textilreinigung, Hochstraße

Integrative Kita im Theresienheim Luisenthaler Strasse 12, D-66115 Saarbrücken
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: