Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
29.04.2014

Auftaktveranstaltung "Familien in Bewegung"

Mit einem Bewegungstag startete die Integrative Kita im Theresienheim im April das neue Projekt der Einrichtung "Familien in Bewegung"

Seit vielen Jahren ist Gesundheitserziehung Schwerpunkt in der Integrativen Kita im Theresienheim. Davon zeugen nicht nur die Auszeichnung als Fit Kid Einrichtung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) oder die der Gesundheitspreis des Saarlandes. Eine gesunde Lebensweise begleitet die 30 Mädchen und Jungen durch den Alltag. Um Kinder dazu nachhaltig hinzuführen ist es besonders wichtig auch die Familien in das Konzept mit einzubinden. Regelmäßig finden daher schon seit langen Angebote zum gemeinsamen Kochen und Backen für Eltern statt, Familien kommen zum gemeinsamen vollwertigen Frühstück oder informieren sich auf Veranstaltungen der Verbraucherzentrale in der Kindertagesstätte.  Das neue Psychomotorikhaus des Theresienheimes, das die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte täglich nutzen, macht es möglich nun auch die Familien in Bewegung gemeinsam zu bringen. Mindestens einmal im Monat bieten die geschulten Bewegungsfachkräfte ab sofort am Nachmittag Eltern- Kind- Turnen in den neuen Hallen an. An der Auftaktveranstaltung im April kamen fast alle Familien um sich die neuen Hallen anzuschauen und die Materialien und Sportgeräte zusammen mit den Kindern zu nutzen.

Integrative Kita im Theresienheim Luisenthaler Strasse 12, D-66115 Saarbrücken
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: